Darüber soll meine Chefin berichten, bei mir würde der Bericht höchstens fünf Zeilen lang 😄 und vermutlich ziemlich langweilig, ausser vielleicht die Geschichte mit den Schafen! Alles klar Xändi, dann übernehme ich mal 🤗….

Die Appenzeller sind ein sehr geselliges Völkchen. Wir wohnen unmittelbar neben der Mehrzweckhalle und haben diverse Feste und deren unvermeidliche Lärmemissionen nun schon ein paar Mal hautnah miterlebt. Als die Plakate für die diesjährige «Chilbi» aufgestellt wurden, entschlossen wir uns spontan, das betroffene Wochenende in Schorta’s Alvetern in Ardez zu verbringen. Xändi war inzwischen «Hotel geprüft» 😉 und wir hatten das Hotel in der Vergangenheit bereits als sehr hundefreundlich kennengelernt.
Wir hatten von Freitag bis Montag gebucht, damit wir zwei volle Tage für’s wandern einsetzen konnten. Am Samstag herrschte zwar kein krachender Sonnenschein, aber gemäss Vorhersage sollten wir wenigstens keinen Regen abkriegen. Also entschlossen wir uns, die Wanderung zur Alp Valmala zu machen.

Das würde für Xändi eine neue Herausforderung werden. Die Länge der Wanderung war neu für sie. Da wir die Strecke jedoch schon zwei mal gemacht hatten, kannten wir die Tour und waren sicher, dass sie dies schaffen würde.




Unterwegs gab es auf einmal wildes Geblöcke, schnell Xändi an die Leine nehmen, das müssen Schafe sein. Ja, da war ein ziemlich grosser Auftrieb im Gange und wir schlussendlich mittendrin. Chris wurde auf dem schmalen Weg zeitweise richtiggehend von einer Schafherde mit wenigen Metern Abstand im Gänsemarsch verfolgt, leider konnte ich das vor lauter Aufregung nicht mehr filmisch festhalten. Als sie dann aber durch das lautstarke Gebell von Xändi realisierten, dass da ein Hund vorne war, hielten sie auf einmal respektvollen Abstand.
Wir, im Speziellen Chris, waren nicht unglücklich als der Ausgang aus der umzäunten Schafweide endlich in Sichtweite geriet. Xändi war während der gesamten Durchquerung trotz kurzer Leine schier am Ausrasten und kann sich mit ihren knapp 19 kg schon mächtig ins Zeug legen.
Auf der Alp Valmala angekommen, gab es eine schöne Pause mit einem kühlen Getränk. Durch die Bise wurde uns aber ziemlich schnell kühl und wir machten uns auf den Heimweg. Es war wie immer eine schöne Wanderung und Xändi hatte es gut geschafft. Am Abend war sie dann ziemlich platt und strampelte fröhlich durch ihre Schafsträume 🤭.
Am Sonntag gab es nur noch eine kurze, gemütliche Tour von Ardez nach Guarda Bahnstation. Ein sehr schöner Weg schlängelte sich dem Inn entlang. Dabei passierten wir auch Sur En, ein sehr hübsches, altes Dorf.




Von Guarda nach Ardez nahmen wir den Zug. Das war wiederum für Xändi ein kleines Training mit den ÖV. Es war ein schönes, entspanntes Wochenende und wir wurden durch nichts um unseren Schlaf gebracht 😂.
Wauuuuu,wider toll und interessant gschriebä.Das isch jo nit grad ä churzi Wanderig,hoppla.
Eusi Schätz wachsä so schnäll,Xilli wird glaub glie läuffig,es hormonelet binerä????
Liäbi Grüässli us Olsberg