Nö, nö, heute habe ich keine Lust zum schreiben….

… ja aber Dein Bericht über das Ahorn, Du warst doch so begeistert! Tja, Xändi hat heute eine Schreibblockade und braucht anscheinend ein bisschen Pause, da werde ich doch gerne für sie übernehmen….😌

Ich bin ja so müde!!!!

Es war ja am letzten Freitag wirklich sehr heiss und dann kommt natürlich immer gleich die Frage auf, wohin gehen wir mit dem Hund? Glücklicherweise hatte mir meine Nagelfee einen guten Tip mit dem Bergrestaurant Ahorn gegeben. Wir waren vor Kurzem schon einmal für ein Getränk dort gewesen und es hatte uns da schon sehr gut gefallen.

Man sieht ihr den Schalk buchstäblich an!

Vom Parkplatz ist man in gut 30 Minuten da und der Weg führt grösstenteils durch den Wald. Es gibt auch ab und an die Gelegenheit, dass der Hund seine Pfoten ins kühle Nass stellen kann.

Sicherheitshalber hatte ich reserviert, man weiss ja nie bei so hübschen Destinationen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man ankommt und es gibt keinen Platz. Da wir aber, wie bereits erwähnt, den Freitag für einen Besuch ausgewählt hatten, waren die Gäste überschaubar. Die Wirtin meinte aber, am Wochenende gäbe es kaum eine Chance bei schönem Wetter, da würden sie buchstäblich überrannt.

mmmhh, das sieht doch sehr lecker aus!

Bei einem kühlen Bier und einem kalten Plättli genossen wir die Idylle. Ganz sicher würden wir wieder einmal den Weg zu diesem hübschen Ort finden. Für den Rückweg entschieden wir uns für die zweite Variante, was sich als wunderschön erwies. Ebenfalls gab es für Xändi Neues zu erkunden. Gitterroste hatte sie in der Welpenschule schon kennengelernt, aber noch nicht in dieser Länge!

Das Ganze nochmals zurück zum filmen ☺️, sie war einfach Klasse!

Der Weg war wildromantisch und hat uns sehr gut gefallen. Vermutlich wird er auch weniger begangen, da die Steigung weniger gleichmässig verteilt ist, als auf dem Weg den wir am Morgen genommen hatten.

Neugieriger, kleiner Hund!

Nach ca. einer Viertelstunde mündet der Weg wieder in den ursprünglichen Weg und wir kamen an ein kleines Bächlein. Schon beim Hinweg dachte ich, da könnte man doch eine kleine Plantschpause für Xändi machen. Gedacht, getan.

Aber Angst hat sie auch vor dem Wasser nicht…

Nach dieser kühlen Pause nahmen wir den Rest in Angriff und kehrten mehr als zufrieden zum Auto zurück.

Infos zur kleinen Wanderung

Ein Gedanke zu “Nö, nö, heute habe ich keine Lust zum schreiben….”

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert